Solar an der Wand: Energie für zu Hause produzieren und speichern

  • Art
    Residential
  • Region
    Germany
  • Produkt
    HM-1500 + HM-400 microinverter HYS3.0LV-EUG1 hybrid inverter
  • Fassungsvermögen
    2 kW
  • Überblick
  • Flexible Mikro-Wechselrichter im Einsatz
  • Robuste Mikro-Wechselrichter für stabile Leistung
  • Hybrid-Wechselrichter für Stromabsicherung und Energieunabhängigkeit

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten!

Abonnieren
  • 企业微信截图_20250422114120.jpg

    Anstatt Solarmodule wie gewohnt auf Dächern oder Bodenflächen zu platzieren, werden sie bei diesem Wohnhaus in Deutschland an die Wand gehängt. Dies ist das neueste PV-Projekt, das von unserem Partner Privat abgeschlossen wurde.

    Das Solarsystem, das nun stabil grünen Strom für diese Immobilie generiert, wird erwartungsgemäß knapp 3.000 kWh Elektrizität pro Jahr erzeugen. Dies bedeutet eine Reduzierung der jährlichen Stromkosten um etwa 1.600 €.

  • Flexible Mikro-Wechselrichter im Einsatz

    企业微信截图_20250422114309.jpg

    Solarmodule und Mikro-Wechselrichter von Hoymiles sind an der Wand der Immobilie montiert

    Dank des flexiblen und kostengünstigen Designs benötigen Hausbesitzer nur zwei Mikro-Wechselrichter, um insgesamt fünf PV-Module zu versorgen, anstatt jedes einzelne Modul mit einem eigenen Mikro-Wechselrichter ausstatten zu müssen. Die bei diesem Projekt verwendeten Mikro-Wechselrichter sind die Modelle HM-1500 und HM-400, die entsprechend mit vier und zwei PV-Modulen verbunden werden können (dies nennen wir 4-in-1 und 2-in-1). Darüber ist das System durch den modularen Charakter der Mikro-Wechselrichter auch zukunftssicher. Anwender können ihre Solarkapazität bei steigendem Energieverbrauch ganz einfach erweitern. Bei diesem Projekt kann der Besitzer dem System ein sechstes Modul hinzufügen oder weitere Module und Mikro-Wechselrichter kaufen, wenn das System erweitert werden soll.


  • Robuste Mikro-Wechselrichter für stabile Leistung

    Häufig werden Mikro-Wechselrichter unter den Solarmodulen installiert und erfordern keinen zusätzlichen Platz. Bei diesem Projekt wurden die kompakten und leichten Mikro-Wechselrichter von Hoymiles ebenso wie die Solarmodule an der Wand befestigt. Keine Angst vor Regen und Staub. Alle Hoymiles Mikro-Wechselrichter sind IP67-bewertet und garantieren einen stabilen Betrieb selbst unter rauesten Umgebungsbedingungen.

  • Hybrid-Wechselrichter für Stromabsicherung und Energieunabhängigkeit

    企业微信截图_20250422114320.jpg

    Einphasiger Hybrid-Wechselrichter HYS3.0LV-EUG1 von Hoymiles ermöglicht Stromabsicherung für Ihr Zuhause

    Der Installateur Privat beförderte das System auf die nächste Ebene, indem er Hoymiles Hybrid-Wechselrichter für Stromabsicherung in das Projekt integrierte. Wie Sie möglicherweise wissen, wandeln Solar-Wechselrichter den von Solarmodulen erzeugen Gleichstrom in den von nahezu allen Haushaltsgeräten verwendeten Wechselstrom um. Dagegen haben Hybrid-Wechselrichter zusätzlich die Fähigkeit, Wechselstrom wieder in Gleichstrom umzuwandeln, damit von Ihrer PV-Anlage erzeugte überschüssige Energie im Akku gespeichert werden kann (da der Akku Gleichstrom speichert). Diese Stromabsicherung spart noch mehr Stromkosten und ermöglicht mehr Energieunabhängigkeit.

    Der bei diesem Projekt verwendete Hybrid-Wechselrichter ist der einphasige HYS3.0LV-EUG1. Er hat eine Ausgangsleistung von 3 kW und ist weitläufig mit verschiedenen Solarmodulen und Akkus kompatibel. Seine Umschaltzeit auf USV-Ebene von weniger als 10 Minuten bedeutet, dass der Wechsel zwischen netzgebundenem und netzunabhängigem Modus buchstäblich nahtlos erfolgt, damit Sie sich bei Stromausfällen keinerlei Sorgen machen müssen.

    Egal, ob sie auf dem Dach, einem Carport, einem Balkon, dem Boden oder, wie in diesem Fall, an der Wand platziert werden: Mikro-Wechselrichter von Hoymiles fügen sich immer ein und helfen bei jeder Initiative für mehr Nachhaltigkeit.

This site uses cookies. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. For more details about cookies and how to manage them see our Privacy Policy.