Datenschutz

Hoymiles Power Electronics Inc. nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art der personenbezogenen Daten, die bei Ihrer Nutzung unserer Website hoymiles.com erhoben werden, sowie darüber, wie wir diese Daten verarbeiten, nutzen und schützen.

Von uns erhobene Informationen und deren Art

Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Nutzer unserer Website erheben, darunter Informationen: (a) anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können und die Sie freiwillig angeben, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie online oder offline zu identifizieren, zu beschreiben, zu lokalisieren oder auf Wunsch zu kontaktieren („personenbezogene Daten“), um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Services zukommen zu lassen; (b) die sich auf Sie beziehen, Sie aber nicht persönlich identifizieren, wie z. B. die Inhalte Ihrer Kommentare und Beiträge auf der Website; und/oder (c) über Ihre Internetverbindung, die von Ihnen für den Zugriff auf unsere Website verwendeten Geräte und Nutzungsdetails, um Ihren Zugriff und Besuch unserer Website zu verbessern.

Wir erheben diese Informationen abhängig vom Kontext Ihrer Interaktionen mit der Website, den von Ihnen genutzten Funktionen und den von Ihnen getroffenen Entscheidungen. Wie nachstehend näher erläutert, können diese Informationen unter anderem wie folgt erhoben werden: (a) direkt von Ihnen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen; und/oder (b) automatisch beim Navigieren durch die Website, einschließlich Nutzungsdetails, IP-Adressen und Informationen, die durch gängige Technologien zur Informationserfassung erfasst werden. Wir stützen uns auf eine Vielzahl von rechtlichen Gründen und Genehmigungen (jeweils eine „Rechtsgrundlage“), um personenbezogene Daten über Sie zu erheben und zu verarbeiten, einschließlich Ihrer Einwilligung, einer Abwägung berechtigter Interessen, der Notwendigkeit, Verträge mit Ihnen abzuschließen und zu erfüllen, sowie der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Die Informationen, die Sie uns direkt auf oder über unsere Website bereitstellen, können Folgendes umfassen: (a) Informationen, die Sie bei der Registrierung für unsere Website oder bei der Anforderung weiterer Services angeben; (b) Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen), wenn Sie uns kontaktieren; (c) Ihre Antworten auf Umfragen, die wir Sie möglicherweise zu Forschungszwecken ausfüllen lassen; (d) Ihre Suchanfragen auf der Website; und/oder (e) Einzelheiten zu Transaktionen, die Sie über unsere Website durchführen, und deren Abwicklung.

Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien erfassen

Wenn Sie auf unserer Website navigieren und mit ihr interagieren, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um Informationen über Ihre Geräte, Ihr Surfverhalten und Ihre Surfgewohnheiten zu erfassen, darunter: (a) Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf unserer Website und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie zugreifen und die Sie auf der Website nutzen; und (b) Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps.

Bei den von uns automatisch erhobenen Informationen handelt es sich häufig um statistische Daten, die keine direkten personenbezogenen Daten enthalten. Wir können sie jedoch speichern oder mit personenbezogenen Daten verknüpfen, die wir auf andere Weise erheben oder von Dritten erhalten. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten. Unter anderem ermöglichen sie es uns, Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Website entsprechend Ihren individuellen Interessen anzupassen. Zudem erkennen wir Sie wieder, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Cookies auf der Website. Wir nutzen und beauftragen bestimmte andere Drittanbieter von Werbung und Analysediensten mit der Verwendung von Cookies, Web Beacons und ähnlichen Tracking-Technologien (zusammen „Cookies“) auf der Website. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser, auf Ihrem Gerät oder auf der von Ihnen angezeigten Seite gespeichert werden. Einige Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während andere Cookies auch nach dem Schließen Ihres Browsers gespeichert bleiben, damit Sie bei jedem weiteren Besuch wiedererkannt werden können. Cookies auf unserer Website werden im Allgemeinen in die folgenden Kategorien eingeteilt:

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Zur Einhaltung geltenden Rechts sind wir verpflichtet, Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der oben beschriebenen Cookies zu bitten. Wenn Sie auf unsere Website gelangen, erscheint eine Popup-Nachricht, in der Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät gebeten werden. Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir ein Cookie, um sicherzustellen, dass diese Nachricht bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird. Informationen zur Steuerung der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät sowie zu Ihren Cookie-Einstellungen und -Präferenzen für unsere Website finden Sie weiter unten in dieser Richtlinie unter „Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten“.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die von uns über Sie erhobenen oder von Ihnen bereitgestellten Informationen, einschließlich personenbezogenen Daten, für folgende Zwecke: (a) um Ihnen unsere Website und deren Inhalte zu präsentieren; (b) um Ihnen von Ihnen angeforderte Informationen, Produkte oder Services bereitzustellen; (c) um unsere Produkte und Services zu analysieren und zu verbessern; und (d) um unsere Produkte und Services zu vermarkten.

Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Gesetze, insbesondere nur so lange, wie es für die Bereitstellung der Produkte oder Services und die Durchführung der von Ihnen angeforderten Transaktionen erforderlich ist, oder für andere wesentliche Zwecke, wie die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir können aggregierte Informationen über unsere Nutzer sowie Informationen, die keine Rückschlüsse auf eine Person zulassen, unter den in diesem Abschnitt genannten Bedingungen uneingeschränkt weitergeben.

Wir können personenbezogenen Daten, die wir gemäß dieser Datenschutzerklärung erheben oder die Sie uns bereitstellen, zu den oben beschriebenen Zwecken weitergeben: (a) an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen; (b) an Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts nutzen und die vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie ihnen offengelegt haben; und (c) an einen Käufer oder sonstigen Rechtsnachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines sonstigen Verkaufs oder einer sonstigen Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte des Unternehmens, sei es als fortgeführtes Unternehmen oder im Rahmen eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die das Unternehmen über unsere Website-Nutzer besitzt, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben: (a) um Gerichtsbeschlüssen, Gesetzen oder Rechtsverfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Behörden oder Aufsichtsbehörden; und (b) um unsere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden;

Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten

Wir bemühen uns, Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der personenbezogenen Daten zu bieten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir haben Mechanismen geschaffen, die Ihnen die folgenden Kontrollen über Ihre Daten ermöglichen:

Zugriff auf und Korrektur Ihrer Daten

Sie können Ihre personenbezogenen Daten überprüfen und ändern, indem Sie das Kontaktformular verwenden oder eine E-Mail an info@hoymiles.com senden, um Zugriff auf die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu beantragen und diese zu korrigieren oder zu löschen. Wir können einem Antrag auf Änderung von Daten nicht nachkommen, wenn wir der Ansicht sind, dass die Änderung gegen Gesetze oder rechtliche Anforderungen verstößt oder dazu führt, dass die Daten falsch sind.

Wo wir Ihre Daten speichern und verarbeiten

Aufgrund der globalen Ausrichtung unseres Geschäfts und der Zentralisierung bestimmter Geschäftsaktivitäten innerhalb der verbundenen Unternehmen der Hoymiles-Gruppe können personenbezogenen Daten intern für die in dieser Erklärung beschriebenen rechtmäßigen Zwecke auf verschiedenen Gruppenebenen (z. B. global, regional und lokal) gespeichert und verarbeitet werden, sofern das Unternehmen oder seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dienstleister tätig sind und soweit dies zur Erbringung von Services oder zur Verwaltung unseres Geschäfts erforderlich ist. Wir sind uns bewusst, dass die EU-/EWR-Länder über bestimmte Datenschutzgesetze verfügen, darunter die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die entsprechenden nationalen Umsetzungsgesetze (zusammen die „EU-Datenschutzgesetze“), die die Übermittlung personenbezogener Daten von Personen in der EU in die Vereinigten Staaten und bestimmte andere Länder generell einschränken, sofern für diese Daten beim Empfang kein „angemessener Schutz“ besteht. Um dieser Einschränkung sowie ähnlichen Einschränkungen in anderen Ländern oder Regionen Rechnung zu tragen, wenden wir einheitliche Regeln auf alle Übermittlungen personenbezogener Daten zwischen den verbundenen Unternehmen der Hoymiles-Gruppe an. Dies gilt unabhängig davon, ob diese ihren Sitz innerhalb oder außerhalb der EU/EWR-Länder haben. Um einen angemessenen Schutz bei der Übermittlung personenbezogener Daten zu gewährleisten, schließt das Unternehmen zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dienstleistern die Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer („Mustervertrag“) gemäß der Entscheidung 2004/915/EG der Europäischen Kommission vom 27. Dezember 2004 ab.

Datensicherheit

Wir ergreifen gemäß geltendem Recht geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust oder Zerstörung sowie vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Änderung und Offenlegung zu schützen. Dies gilt unabhängig davon, wo die Daten gespeichert oder verarbeitet werden, einschließlich der Übertragung über ein privates Netzwerk oder der Speicherung in Cloud-Umgebungen.

Die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Website gegeben haben (oder Sie eines gewählt haben), sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich. Wir bitten Sie, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen auf der Website.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung benachrichtigen wir Sie, indem wir das Datum der Datenschutzerklärung aktualisieren und die aktualisierte Fassung im Rahmen unseres Services veröffentlichen. Wir können und werden, sofern gesetzlich vorgeschrieben, auch auf andere Weise, die wir für angemessen halten, über Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung treten mit der Veröffentlichung der neuen Bedingungen und/oder der Implementierung der neuen Änderungen am Service (oder wie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung anderweitig angegeben) in Kraft. In jedem Fall gilt Ihre fortgesetzte Nutzung des Services nach der Veröffentlichung oder dem in der Benachrichtigung über die geänderte Datenschutzerklärung angegebenen Datum als Zustimmung zu den Bedingungen der geänderten Datenschutzerklärung.

Informationen für Kinder

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Bemühungen ist der verstärkte Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beobachten, daran teilzunehmen und/oder sie zu überwachen und zu leiten.

www.hoymiles.com erhebt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind derartige Informationen auf unserer Website bereitgestellt hat, bitten wir Sie dringend, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, diese Informationen umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter info@hoymiles.com.

Zuletzt aktualisiert: 7. April 2021

This site uses cookies. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. For more details about cookies and how to manage them see our Privacy Policy.