FAQ

Mikro-Wechselrichter
Mikro-Speicher
Batterie
DTU
S-Miles Cloud
  • Q:
    Wie kann man überprüfen, ob das PV-Modul mit dem Mikro-Wechselrichter kompatibel ist?
    A:

    1. Überprüfen Sie, ob die Spannungs- und Stromspezifikationen des PV-Moduls mit denen des Mikro-Wechselrichters übereinstimmen.

    Die maximale Leerlaufspannung des PV-Moduls muss innerhalb des Betriebsspannungsbereichs des Mikro-Wechselrichters liegen.

    Wir empfehlen, dass der maximale Nennstrom bei MPP gleich oder kleiner als der maximale Eingangsgleichstrom ist.

    Der Kurzschlussstrom des Moduls sollte kleiner als der maximale Eingangskurzschlussstrom des Mikro-Wechselrichters sein.

    2. Die DC-Ausgangsleistung des PV-Moduls darf das 1,35-fache der AC-Ausgangsleistung des Mikro-Wechselrichters nicht überschreiten. Weitere Informationen finden Sie in den „Hoymiles-Garantiebedingungen“.

    Wenn Sie noch weitere Hilfe benötigen, senden Sie bitte die Spezifikationen des Moduls an service@hoymiles.com

  • Q:
    Bieten Sie Schulungen an?
    A:

    Als Hoymiles-Partner haben Sie Zugang zu einer Reihe von Schulungen sowie zu nützlichen Ressourcen zur Verbesserung Ihrer Produktkenntnisse und Ihres technischen Know-hows. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Schulungsseite oder kontaktieren Sie uns.

  • Q:
    Wie hoch ist die maximale WLAN-Reichweite Ihrer Komponenten?
    A:

    Die maximale WLAN-Reichweite hängt von den Materialien zwischen dem Sender und dem Empfänger ab.

  • Q:
    Kann ich vor Ort einen Zähler kaufen und ihn mit Hoymiles-Produkten verwenden?
    A:

    Wir empfehlen dringend, ihn direkt bei Hoymiles zu kaufen. Nur wir können Ihnen die umfassende technische Unterstützung, regelmäßige Updates und eine umfangreiche Garantie bieten.

  • Q:
    Können meine Mikro-Wechselrichter auch ohne DTU arbeiten?
    A:

    DTU, kurz für Datenübertragungseinheit (Data Transfer Units, DTU), ist ein Medium zur Datenerfassung und -übertragung. Mikro-Wechselrichter können zwar auch ohne DTU arbeiten, aber Sie sind nicht in der Lage, die Stromproduktionsdaten Ihrer PV-Anlage auf Modulebene abzurufen, und Sie können auch keine Online-Diagnose und -Wartung Ihrer Anlage durchführen. Mit anderen Worten, Sie sind nicht in der Lage, die volle Leistungsfähigkeit auf Modulebene zu nutzen, für die Mikro-Wechselrichter in erster Linie entwickelt wurden.

    Außerdem ist eine DTU mehr als nur ein kleines Gadget. Sie erhalten damit lebenslang kostenlosen Zugang zu unserer Überwachungsplattform S-Miles Cloud. Damit haben Sie jederzeit alle Betriebsdaten zur Hand. Sie können die Daten Ihrer PV-Anlage auf Modulebene in Echtzeit überprüfen, eventuelle Probleme aus der Ferne diagnostizieren und Ihr System zu minimalen Kosten warten.

  • Q:
    Kann eine DTU auch ohne WLAN-Abdeckung arbeiten und Daten erfassen?
    A:

    Ja. Unsere DTUs werden mit verschiedenen Modellen für unterschiedliche Kommunikationsmodi geliefert, darunter WLAN, Ethernet oder 4G. Sie können die 4G-Version wählen, wenn der Internetzugang begrenzt ist. Setzen Sie einfach eine 4G-Karte ein, wie Sie es bei Ihrem Handy tun, und Sie können Ihr System auch auf der S-Miles Cloud-Plattform überprüfen.

  • Q:
    Wie kommuniziert die DTU mit den Mikro-Wechselrichtern und der Überwachungsplattform?
    A:

    Unsere DTUs erfassen Daten von Mikro-Wechselrichtern über zwei Kommunikationsmethoden: 2.4G oder Sub 1G. Die DTUs sind über WLAN, Ethernet oder 4G mit dem Internet verbunden.

  • Q:
    Ist das Kommunikationssignal der DTU stabil?
    A:

    Ja, unsere DTUs sind für ihre zuverlässige Kommunikation bekannt. Sie müssen nur dafür sorgen, dass in Ihrem Haus eine stabile Internetverbindung besteht, um eine stabile Datenübertragung zu ermöglichen.

  • Q:
    Wie viele Mikro-Wechselrichter kann eine DTU überwachen?
    A:

    Unter optimalen Bedingungen kann eine DTU bis zu 99 PV-Module überwachen. Im offenen Gelände beträgt die maximale Entfernung zwischen DTU und Ihrer PV-Anlage 200 m. In realen Umgebungen können jedoch Hindernisse (insbesondere Beton und Metall) eine erhebliche Signalabschwächung verursachen. In diesem Fall wird eine verlängerte Antenne empfohlen, um zu gewährleisten, dass Ihr DTU-Signal stark genug für die Datenübertragung ist.

  • Q:
    Warum wird meine DTU als offline angezeigt?
    A:

    Wenn Ihre DTU nicht mit der S-Miles Cloud verbunden ist, können Sie drei Dinge überprüfen. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie Ihr WLAN-Passwort korrekt in die DTU eingegeben haben. Anschließend überprüfen Sie, ob das WLAN-Netzwerk betriebsbereit ist. Und schließlich kann die Signalstärke zu gering sein. Wenn dem so ist, wenden Sie sich an Ihren Installateur.

This site uses cookies. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. For more details about cookies and how to manage them see our Privacy Policy.