-
Q:Was ist der MPPT-Wirkungsgrad?A:
Maximum Power Point Tracking (MPPT) ist eine Technik, die bei variablen Stromquellen eingesetzt wird, um die Energiegewinnung bei unterschiedlichen Bedingungen zu maximieren.
Der MPPT-Wirkungsgrad gibt an, wie effektiv ein Mikro-Wechselrichter dem Punkt maximaler Leistung folgt. Kurz gesagt, je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Leistung erhalten Sie aus jedem Modul. Letztendlich bestimmt dies die Rendite Ihrer Solarinvestition.
-
Q:Was sind die Vorteile von Hoymiles im Vergleich zu anderen Herstellern von Mikro-Wechselrichtern?A:
Wir bieten eine vollständige Produktpalette von 1-in-1, 2-in-1, 4-in-1 bis 8-in-1 an, d. h. ein einziger Mikro-Wechselrichter kann ein, zwei, vier oder acht Module gleichzeitig anschließen. Wir haben außerdem einphasige und dreiphasige Produkte für unterschiedliche Umgebungen.
Unsere Mikro-Wechselrichter decken einen breiten Leistungsbereich von 300 VA bis 5000 VA ab und sind mit 166/182/210-mm-Modulen kompatibel.
Unsere Mikro-Wechselrichter sind weltweit zertifiziert und können nahtlos an Ihr lokales Stromnetz angeschlossen werden. Sie finden stets den richtigen Wechselrichter für Ihren Solarweg.
Unsere Mikro-Wechselrichter zeichnen sich durch hohe Wirkungsgrade aus. Unser hervorragender MPPT-Wirkungsgrad von 99,8 % sorgt dafür, dass ein größerer Teil Ihrer Modulproduktion in nutzbare Energie umgewandelt wird.
-
Q:Wie hoch ist die jährliche Herstellungskapazität von Hoymiles?A:
Hoymiles ist auf der Überholspur und unsere jährliche Herstellungskapazität liegt bei durchschnittlich 2 Millionen Einheiten. Von 2016 bis 2021 konnten wir jedes Jahr einen Anstieg der Verkaufszahlen um 100 % verzeichnen. Ab 2022 wurden über 1 Million Mikro-Wechselrichter von Hoymiles in mehr als 100 Ländern und Regionen installiert. Unser Servicenetz erstreckt sich inzwischen auf mehr als 76 Länder und Regionen, und diese Zahl wird in den kommenden Jahren voraussichtlich noch steigen.
-
Q:Unterstützten Mikro-Wechselrichter von Hoymiles dreiphasige Systeme?A:
Ja, Sie können entweder unseren leistungsstarken dreiphasigen Mikro-Wechselrichter HMT-2000-4T/MIT-5000-8T wählen oder unsere einphasigen Produkte der HMS-Serie zu einem dreiphasigen System kombinieren.
-
Q:Wie steuern Mikro-Wechselrichter von Hoymiles die Stromeinspeiseverwaltung?A:
Die intelligente Stromeinspeiseverwaltung von Hoymiles kann die Ausgangsleistung der Photovoltaikanlage intelligent steuern und die Gewinne des Nutzers bei der Stromerzeugung maximieren, ohne gegen die Einspeisebestimmungen des Netzes zu verstoßen. Gleichzeitig kann dieses System auch die Leistung und die Produktion der Photovoltaikanlage mit dem Messgerät genau anzeigen, sodass die Nutzer die PV-Produktion online anhand der Daten in der S-Miles Cloud handeln können.
Für die Hoymiles Einspeiseverwaltungslösung sind das Hoymiles Gateway DTU-Pro (oder DTU-Pro-S) und ein zusätzlicher Zähler (CT optional) erforderlich. Im Fall einer Einspeisebegrenzung kann der Zähler auf der Lastseite oder der Netzseite installiert werden. Das Gateway-DTU passt die PV-Stromproduktion dynamisch an die vom Zähler gemessene Einspeiseleistung oder den Lastverbrauch an, sodass die Einspeiseleistung den voreingestellten Grenzwert nicht überschreitet. Um die PV-Produktion genau anzuzeigen, muss der Zähler am Ausgang der PV-Anlage installiert werden, damit der Benutzer die PV-Stromproduktion aus der Ferne abrufen kann.
Unsere Installationsdemonstration können Sie hier sehen.
-
Q:Wie hoch ist die Ausfallrate von Mikro-Wechselrichtern von Hoymiles?A:
Unsere Ausfallrate liegt im Durchschnitt bei 0,18 %.
-
Q:Wie ist das DC/AC-Verhältnis von Mikro-Wechselrichtern von Hoymiles?A:
Wir empfehlen ein Verhältnis zwischen 0,8 und 1,35, je nach Ihrem Solarprojekt.
-
Q:Was ist der Unterschied zwischen der Trunk-Variante und der Daisy-Chain/Reihenschaltung?A:
Sie werden auf der AC-Seite unterschiedlich installiert, und die Trunk-Variante ist für eine einfachere Installation bekannt.
-
Q:Können Mikro-Wechselrichter auch ohne DTU arbeiten?A:
DTU, kurz für Datenübertragungseinheit (Data Transfer Units, DTU), ist ein Medium zur Datenerfassung und -übertragung. Mikro-Wechselrichter können zwar auch ohne DTU arbeiten, aber Sie sind nicht in der Lage, die Stromproduktionsdaten Ihrer PV-Anlage auf Modulebene abzurufen, und Sie können auch keine Online-Diagnose und -Wartung Ihrer Anlage durchführen. Mit anderen Worten, Sie sind nicht in der Lage, die volle Leistungsfähigkeit auf Modulebene zu nutzen, für die Mikro-Wechselrichter in erster Linie entwickelt wurden.
Außerdem ist eine DTU mehr als nur ein kleines Gadget. Sie erhalten damit lebenslang kostenlosen Zugang zu unserer Überwachungsplattform S-Miles Cloud. Damit haben Sie jederzeit alle Betriebsdaten zur Hand. Sie können die Daten Ihrer PV-Anlage auf Modulebene in Echtzeit überprüfen, eventuelle Probleme aus der Ferne diagnostizieren und Ihr System zu minimalen Kosten warten.
-
Q:Können Mikro-Wechselrichter von Hoymiles netzunabhängig arbeiten?A:
Derzeit sind die Mikro-Wechselrichter von Hoymiles netzgebunden, aber wir sind dabei, netzunabhängige Mikro-Wechselrichter zu entwickeln, und darauf können Sie sich freuen. Unsere Mikro-Wechselrichter können ein AC-Kopplungssystem mit unseren Hybrid-Wechselrichtern bilden. Wenn Sie bei Null anfangen, können Sie direkt unseren Hybrid-Wechselrichter installieren, der sowohl netzunabhängig als auch netzgebunden arbeiten kann.