Was ist eine Solarstromanlage?
Mit einer Solarstromanlage (oder Photovoltaikanlage) wird die Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Es gibt verschiedene Systeme, die sich zwar in Kapazität und Design unterscheiden, jedoch einige Hauptkomponenten gemeinsam haben.
Solarmodule
Solarmodule werden auch als Photovoltaik-Module bezeichnet und erzeugen Gleichstrom, wenn sie von der Sonne angestrahlt werden. Sie werden in der Regel auf einem Dach montiert, wo sie dem ständigen Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Wechselrichter
Der von den Solarmodulen erzeugte Gleichstrom (DC) kann nicht direkt im Haushalt verwendet werden, sondern muss zuerst in Wechselstrom (AC) umgewandelt werden. Dafür ist ein Wechselrichter erforderlich.
Der meistverbreitete Wechselrichtertyp ist ein an mehrere Module angeschlossener Zentral- oder String-Wechselrichter. Kleinere Mikro-Wechselrichter können dagegen per Plug and Play an eine kleinere Anzahl von Modulen angeschlossen werden. Auf diese Weise verhindert man eine einzelne Problemstelle in der Solaranlage.
Hybrid-Wechselrichter
Hybrid-Wechselrichter wandeln Wechselstrom in Gleichstrom um und umgekehrt. Somit bieten sie mehr Anwendungsmöglichkeiten für die gewonnene Energie, indem sie den Strom z. B. an einen Energiespeicher weiterleiten.
Energiespeicherung und Batterien
Nach der Umwandlung in Wechselstrom kann die gewonnene Energie direkt genutzt werden. Durch die Erweiterung der Solaranlage um einen Energiespeicher lässt sich jedoch die aktuell nicht benötigte Energie speichern und zu einem anderen Zeitpunkt verwenden.
Wie Solarenergie funktioniert
Einfangen
mit Sonnenkollektoren
Umwandeln
mit einem Mikro-Wechselrichter
Nutzen
Sie Ihre saubere Energie
Speichern
Sie überschüssige Energie mit einem Hybrid-Wechselrichter
Wie viel Energie benötige ich?
So ermitteln Sie den Energieverbrauch in Ihrem Haushalt
Den Energieverbrauch Ihres Haushalts ermitteln Sie am effektivsten aus den Angaben auf den installierten Zählern oder aus den Rechnungen von Ihrem Energieversorger. So erhalten Sie eine genaue Vorstellung davon, wie viel Energie Ihre Anlage produzieren muss.
Eine grobe Schätzung der Energiemenge, die Ihre Solaranlage erzeugen wird, liefern Ihnen die Spezifikationen von Solarmodulen und Mikro-Wechselrichtern. Die tatsächliche Produktion hängt jedoch von der Sonneneinstrahlung und nahe gelegenen Hindernissen wie Bäumen oder hohen Gebäuden ab.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Abschätzung des Verbrauchs und der Produktion.
Kontaktieren Sie unser Team für ein kostenloses Energieaudit.
Warum auf Solarenergie setzen?
Solarenergie ist die Zukunft für jedes Haus: eine Möglichkeit, Ihre Energierechnung, die Umweltbelastung und die Abhängigkeit von Energieversorgern zu senken.
Häufig gestellte Fragen
- Gibt es für die Anlage eine Garantie?
Für alle Hoymiles-Produkte gilt unsere umfassende 12-Jahres-Garantie, die bei den meisten Produkten auf bis zu 25 Jahre verlängert werden kann. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur über die Garantie für die restlichen Bestandteile Ihrer Anlage.
- Wie hoch sind die Kosten für die Anlage?
Jede Solaranlage ist von der Anzahl der Module bis hin zu den erforderlichen Komponenten einzigartig. Durch den Einsatz von Mikro-Wechselrichtern können Sie jedoch die Anlage effizienter verwenden und die Gesamtkosten besser kontrollieren.
- Ist für die Anlage eine Baugenehmigung erforderlich?
Die Installation einer Solaranlage erfordert nicht immer eine Baugenehmigung, dies kann jedoch je nach Standort anders sein.
- Wo finde ich Kundenreferenzen?